15. Juni 2022
Paolos Glück auf dem weltweit größten Animationsfilmfestival in Annecy

Kurz nach der Weltpremiere ist Paolo weitergereist nach Frankreich. In der Alpenstadt Annecy findet jährlich das größte und schönste Animationsfilmfestival der Welt statt. Hier zeigt sich Paolo in seiner internationalen Premiere. Nicht nur Paolos Glück – auch wir sind ganz schön zufrieden. Glückwunsch an die Regisseure Torsten Drößler und Manu Schroeder, die Produzentin und natürlich an das gesamte Team.
1. Juni 2022
Paolos Glück feiert Weltpremiere auf dem Filmfestival Goldener Spatz in Erfurt.

Passend zum heutigen Kindertag feiert Paolos Glück seine Festivalpremiere beim Goldenen Spatz in Erfurt. Jan war neben Jaroslav Fiser einer von zwei Kameramenschen. Wir haben zudem die Produktion als Partnerin nach Kräften unterstützt.
19. Mai 2022
Schwere l o s wird in German Films Quaterly international angekündigt

German Films veröffentlicht vier Mal im Jahr aktuelle deutsche Produktionen in ihrer Publikation German Films Quaterly. Gedruckt und digital ist diese Publikation das Schaufenster des deutschen Films, auf jedem guten und wichtigen Filmmarkt auf dem Globus zu finden. Schwere l o s ist in der GFQ 2 2022 zu finden.
6. Dezember 2021
Mein Opa Wolfgang Winkler in der ARD-Mediathek

Seit heute ist die 45-Minuten-Fassung von Conrads persönlichem Portrait über seinen Großvater in der ARD-Mediathek zu sehen.

30. Oktober 2021
WELTPREMIERE
Unser Spielfilm Schwere l o s feiert auf den 55. Hofer Filmtagen seine Weltpremiere
19. September 2021
LETsDOK im „Roten Ochsen“. Erfolgreiche Kinoveranstaltung in der JVA Halle „Roter Ochse“

Im Rahmen der LETsDOK-Dokumentarfilmtage organisierte Sohalski ein Kinoevent vor Insassen der JVA Halle. Der Film „Lionhearted“ kam sehr gut beim Publikum an. Zu Gast war die Regisseurin Antje Drinnenberg, die sich den Fragen stellte. Vielen Dank für die tolle Veranstaltung!
10. September 2021
Unsere Produktion Nach Auschwitz wird im Kunstkiosk Herr Fleischer gezeigt

Wir freuen uns für den Essayfilm Der Herbst ist da (AT) von Alexej Hermann einen Produktionszuschuss von der Kunststiftung erhalten zu haben. Vielen Dank!
05. September 2021
Dreharbeiten für MDR-Dokumentation Mein Opa Wolfgang Winkler gestartet

Im Auftrag des MDR starten wir mit der Produktion des persönlichen Portraits von Conrad Winkler über seinen Großvater, den 2019 verstorbenen Schauspieler Wolfgang Winkler. Der Film wird in der 45-Minuten-Fassung in der ARD-Mediathek und in der 29-Minuten-Fassung im MDR-Fernsehen zu sehen sein. Die Fertigstellung ist schon für Anfang Dezember geplant.
KINOPREMIERE
Kurzfilmprogramm Time is Now am 18. Juli 2021 im Luchs.Kino am Zoo Halle (Saale) in Anwesenheit aller Filmemacher:innen
Nach langer Corona-Schließzeit öffnet das Luchs.Kino in Halle seine Tore am 18. Juli für eine ganz besondere Matinee: vier Filme von Schüler:innen und ein Film von Filmemacher Alexej Hermann feiern um 10.30 Uhr ihre Premiere.
Die Filme entstanden im Rahmen eines medienpädagogischen Projektes, welches von der Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt gefördert wurde.
11. Juni 2021
Produktionszuschuss von der Kunststiftung Sachsen-Anhalt erhalten

Wir freuen uns für den Essayfilm Der Herbst ist da (AT) von Alexej Hermann einen Produktionszuschuss von der Kunststiftung erhalten zu haben. Vielen Dank!
7. Juni 2021
Dreharbeiten für den Stop-Motion-Film „Paolos Glück“ abgeschlossen

Nun geht es in Postproduktion bei Motionworks in Halle (Saale). Wir freuen uns auf den zehnminütigen Kinderfilm.
1. Juni 2021