wir | WE

Jan Sobotka

Geschäftsführung | Produktion | Vertrieb | Regie | Bildgestaltung | Montage | Fotografie | Kuration

Elisabeth Sobotka

Produktion | Redaktion | Text | Buch | Vertrieb | Struktur

Conrad Winkler

Regie | Buch | Redaktion | Koordination

Alexej Hermann

Bildgestaltung | Montage | Regie | Analoge Fotografie | Medienpädagogik

Frederic Klamt

Montage | Analoger Film | Produktionsservices

Franz Reimer

Motion Design | Grafik | Titeldesign | Bühnenbau | Medienkunst | Kuration

wo | Where

Unser Hauptstandort ist in Halle (Saale). Hier haben wir ideale Voraussetzungen für vielfältige Produktionen. Neben unserer eigenen Infrastruktur mit Premiere- und Davinci-Schnittplätzen, haben wir inhouse eine direkte Anbindung an die Postproduktionsstudios des Multimediazentrums Halle. Das große Studio 1 mit 20 Sitzplätzen erfüllt den DolbyAtmos-Premium-Standard und ist technisch voll ausgestattet. Kombiniert mit unserer Produktionstechnik können im Studio 2 vor allem Bildbearbeitungen stattfinden.

Our main location is in Halle (Saale). Here we find ideal conditions for diverse productions. Besides our own infastructure including Premiere and Davinci editing suites, we have direct access to the MMZ post-production studios, which are located in the „Mitteldeutsches Multimediazentrum Halle“. The mixing stage with 20 seats fulfils the Dolby-Atmos Premier Standard.

Dolby Atmos Premium Studio im MMZ Halle (Saale)

mit WEM | with Whom

Kund:innen, Partner:innen, Unterstützer:innen und Freunde:innen AMBER Film & Photo Collective Newcastle | Arbeitsgemeinschaft Dokumentarfilm (AG Dok) | AG Kurzfilm – Bundesverband Deutscher Kurzfilm | Ascona Pictures | Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) | BTE – Tourismus- und Regionalberatung Partnergesellschaft mbB | Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie | DEFA Stiftung | Deutscher Tourismuspreis | Deutscher Tourismusverband | Dock INN Hostel Warnemünde | dok2image | Evangelische Gesellschaft Stuttgart | Filmförderungsanstalt (FFA) | Filmverband Sachsen | FilmVermoegen GmbH | Freude Film | Goethe Institut London | Greenpeace | Halle (Saale) | Halle (Saale) Stadtmarketing | Hochschule für Fernsehen und Film München | Johannes-Schulstiftung | Kinderfilm GmbH | Kunststiftung Sachsen-Anhalt | Kurzfilmagentur Hamburg | LETsDOK – Der Dokumentarfilmtag | Land Sachsen-Anhalt | Mideu Films GmbH | Mitteldeutscher Rundfunk (MDR) | Motionworks GmbH | Multimediazentrum MMZ Halle (Saale) | Ostkreuz – Agentur der Fotografen | SIDE Gallery Newcastle | spektral 3000 | Stiftung niedersächsische Gedenkstätten | S.U.M.O. Film Berlin | Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz

Mitgliedschaften Deutsche Filmakademie | Arbeitsgemeinschaft Dokumentarfilm (AG DOK) | Werkleitz Gesellschaft | Kreativwirtschaft Sachsen-Anhalt | VG Bildkunst | IHK Halle-Dessau | IHK Berlin

wow | AWesome

Festivals und Ausstellungen Achtung Berlin – New Berlin Film Award | Annecy International Animation Film Festival | Begehungen Chemnitz | Berlinale EFM | Flensburger Kurzfilmtage | Filmfest Dresden | Filmfest Weiterstadt | FILMZ Festival des deutschen Kinos | Goldener Spatz – Deutsches Kinder Medien Festival | GREENER ON THE OTHER SIDE International Video Art Festival, Helsinki (FI) | Home of Films – Hofer Filmtage | International Short Film Festival Hamburg | Landshuter Kurzfilmfestival | kurzsuechtig Leipzig | Max-Ophüls-Preis Saarbrücken | Molodist Kyiv Film Festival (UA) | nonfiktionale Bad Aibling | Nordische Filmtage Lübeck | Sebastopol Film Festival (USA) | SIDE GALLERY Newcastle | VAFT Video Art Festival Turku (FI)

Preise und Auszeichnungen Deutscher Kurzfilmpreis 2014 in Gold für den besten Dokumentarfilm | Prädikat „Besonders wertvoll“ für den Dokumentarfilm „Nach Auschwitz“ | Achtung Berlin – New Berlin Film Award 2015: Lobende Erwähnung | Short Tiger Nominierung | Achtung Berlin 2022 – Nominierung für den besten Spielfilm | kurzsuechtig Leipzig 2023: Jury- und Publikumspreis für den besten Dokumentarfilm „Stadtrand“

Kontakt | contact

Mansfelder Str. 56
06108 Halle (Saale)

info[at]sohalski[dot]com

T Halle +49 (0) 345 470 69 181

T Berlin +49 (0) 30 99 21 84 61